Unter der Bezeichnung Mundatwald werden zwei pfälzisch-elsässische Waldgebiete zusammengefasst, die an der deutsch-französischen Grenze in der unmittelbaren Umgebung der französischen Stadt Wissembourg (deutsch Weißenburg) liegen; die größeren Anteile befinden sich in Deutschland.
Oberer Mundatwald
Der Obere Mundatwald erstreckt sich nordwestlich von Wissembourg, misst etwa 40 km2 und ist geographisch Teil des Pfälzerwaldes.
Seine höchste Erhebung ist mit 561 m die zentral beim Weiler Reisdorf gelegene Hohe Derst, außerdem liegt dort die Ruine der Burg Guttenberg.
Unterer Mundatwald
Der Untere Mundatwald liegt östlich von Wissembourg in der südpfälzischen Rheinebene, besitzt eine Fläche von knapp 20 km2 und ist geographisch Teil des Bienwalds.
Seine höchste Erhebung ist ein 141 m hoher Hügel im Südwesten links der Wieslauter.
(Die Informationen stammen aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und stehen unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation.) (Hits: 21440)
Gefunden: 0 Bild(er) auf 0 Seite(n). Angezeigt: Bild 0 bis 0.